Impressionen der Umgebung im Sommer und Winter

Lasst euch inspirieren, wie die Umgebung in den verschiedenen Jahreszeiten zu erleben ist.

Sommer 

Plätschernde Bäche, blühende Wildblumen, strahlend blauer Himmel, duftende Bergwiesen: Im Sommer ist Goldlauter ein reines Naturparadies. Ob ausgiebige Wanderungen auf dem weltberühmten Rennsteig oder ein Ausflug ins Waldbad (gespeist von reinem Bergquellwasser), ein Besuch der Innenstadt oder eine Tour mit (E-)Mountain-Bikes. Ob Entspannung oder sportliche Aktivität, für Erholung pur ist gesorgt. 

Tal der dürren Lauter

Winter

Verschneite Berge, vereiste Natur, weiße Wege, eisblauer Himmel, klirrend kalte Luft: Der Winter in Goldlauter ist wie einem Märchen entsprungen und lädt zu verträumten Spaziergängen oder lustigen Schlittenfahrten ein. Auch eine Ski-Langlauf-Tour im verschneiten Winterwald sorgt für Erholung und Spaß in der atemberaubenden Natur Goldlauters. Für die mutigen Alpin-Begeisterten hält der Salzberg die einzige schwarze Piste Thüringens bereit, welche sogar die einheimischen Sportler herausfordert.

Tal der dürren Lauter

Impressionen aus Suhl

Da wohnen wir, da ist die Ferienwohnung.

Das weltberühmte historische Waffenmuseum Suhl

Das weltberühmte historische Waffenmuseum Suhl

Herrenteich

Waffenmuseum und Malzhaus

Herrenteich und Kulturhaus

Kulturhaus

Hauptkirche St. Marien

Fußgängerzone Steinweg

Rathaus

in der Fußgängerzone Steinweg

Hauptkirche St. Marien

in der Fußgängerzone Steinweg

Kreuzkirche

historischer Spruch am Rathaus

Brunnen auf dem Markt mit dem Suhler Waffenschmied. Im Hintergrund ist der Domberg mit der Ottilienkapelle.

in der Fußgängerzone Steinweg

Unser schönes Suhl - ganz in der Nähe

Wir wohnen ja im beschaulichen Goldlauter-Heidersbach, ein staatlich anerkannter Erholungsort am Südhang des Thüringer Waldes und Teil des Biosphärenreservates Vessertal - Thüringer Wald. Unser Dorf ist ein Ortsteil von Suhl, mit aktuell ca. 36.000 Einwohnern die größte Stadt in Südthüringen.